• Zur Startseite der Themenseite
    St. Stephan Virtuell
  • Hintergrund
    Reich, Stadt, Erzbischof
    • Am Vorabend der Stiftsgründung
    • Mainz um 1000
    • Erzb. und Reich um 1000
  • Stift und Pfarrei
    von den Anfängen bis 1802
    • Was sind Stifte?
    • Gründung von St.Stephan
    • Weitere Entwicklung
  • Kirche
    Baugeschichte, Lageplan ...
    • Baugeschichte
    • Lageplan
  • Mehr
    Quellen, Literatur...
    • Zeichenerklärung
    • Glossar
    • Stiftsbibliothek
    • Personal
    • Quellen u. Literatur
    • Kirche >
    • Lageplan

    Lageplan

    Kirchenschiff und Kreuzgang


    Legende

    Nr Bezeichnung Publikation in "Deutsche Inschriften Online"
    1 Gedenkstein des Propstes Wignand 1048
    2 Grabplatte des Dekans Hildebrand von Mühlhausen
    3 Grabplatte des Wigelo zu der Golden Luft 1422, 1425 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000100
    4 Grabplatte des Stiftsherrn Heinrich von Wetter 1424 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000200
    5 Grabplatte des Vikars Bruno von Mainz 1428 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000300
    6 Grabplatte des Stiftsherrn Johann Schweinheim 1433 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000400
    7 Grabplatte des Vikars Konrad Schnabel 1463 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000500
    8 Epitaph der Stiftsherren Arnold und Hermann Strohhut 1485
    9 Grabplatte des Vikars Johann Hexheimer 1495 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000600
    10 Schlussstein mit dem Evangelistensymbol des Lukas 1499
    11 Grabplatte des Vikars Jakob Baber von Saulheim 1501 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000800
    12 Grabplatte des Stiftsherrn Konrad Thus von Warberg 1501 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000700
    13 Grabplatte des Stiftsherrn Peter Lindenfels 1514 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1000902
    14 Grabplatte des Conrad Gobe 1524 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1001009
    15 Epitaph des Eberhard von Brambach 1610
    16 Fragmente eines Gebetstextes 16. Jh. urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1001209
    urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1001309
    17 Grabplatte des Alexander Rau und des Matthias Doliator 1528 urn:nbn:de:0238-dio001mz00k1001109
    18 Pankratiuskapelle
     

    Website

    • Impressum

    Mit freundlicher Unterstüzung

    Kulturstiftung | Stefan Schmitz

    Herausgeber

    Institut für Geschichtliche Landeskunde
    an der Universität Mainz e.V.
    Hegelstraße 59
    55099 Mainz
    regionet@uni-mainz.de

    Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
    Geschwister-Scholl-Str. 2
    55131 Mainz
    generalsekretariat@adwmainz.de

    © Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. 2001-2021
    Kindersuchmaschine fragFINN