4.) Grabplatte des Stiftsherrn Heinrich von Wetter 1424
Grabplatte des Stiftsherrn Heinrich von Wetter mit einer auf dem Rand umlaufenden Inschrift in gotischer Minuskel mit Versalien. Die Figur im vertieften Mittelfeld ist als Halbrelief ausgeführt. Der Verstorbene im Messgewand hält einen Kelch in seinen Händen. Er wird von einem krabbenbesetzten, maßwerkgefüllten Kielbogen überfangen, dessen abschließende Kreuzblume in die obere Schriftleiste reicht. Zu beiden Seiten befindet sich jeweils ein Wappen. Das heute nur noch erhaltene rechte Wappen zeigt einem Balken begleitet mit drei Vögeln. Links vom Kopf steht die Zahl 51, wohl der Rest einer Nachbestattung oder Nummerierung.
Zusätzliche Informationen im Portal "Deutsche Inschriften Online